OECD-Bericht
Immer mehr Menschen mit Hochschulabschluss in Deutschland

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit, kurz OECD, hat neue Zahlen zum Bildungsstand in den Mitgliedsstaaten veröffentlicht.

    Das Logo der Organisation fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
    Die OECD hat einen neuen Bericht zu Bildungsabschlüssen in den Mitgliedsstaaten vorgelegt. (imago images / photothek / Thomas Trutschel / photothek.de via www.imago-images.de)
    Demnach hatten im Jahr 2024 in Deutschland etwa 40 Prozent der 25-34 Jährigen einen Hochschulabschluss. Das waren sieben Prozentpunkte mehr als 2019. Im OECD-Schnitt haben 48 Prozent der jungen Erwachsenen einen Universitätsabschluss, also acht Prozentpunkte mehr als hierzulande.
    Gleichzeitig ist der Anteil der jungen Erwachsenen ohne Hochschulreife oder Berufsausbildung in Deutschland den Angaben zufolge von 13 auf 15 Prozent angestiegen. Unter den EU-Mitgliedstaaten haben nur Italien, Portugal und Spanien einen höheren Anteil. Deutschland investiere mit mehr als 15.000 Euro pro Schüler aber überdurchschnittlich viel in Bildung.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.