Archiv

Statistik
Immer mehr Senioren-Haushalte in Deutschland

In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus.

    Ein älteres Paar sitzt nebeneinander in Sesseln vor einem Fenster.
    Die Zahl der Seniorenhaushalte ab 65 Jahren nimmt zu. (Archivbild) (imago / Westend61)
    2022 traf dies auf knapp 13 Millionen oder 32 Prozent aller Haushalte zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Vor 20 Jahren hatten 29 Prozent der Haushalte mindestens ein Mitglied im Alter ab 65 Jahren. Die Behörde gab die Zahlen anlässlich des Welttags der älteren Menschen am 1. Oktober bekannt.
    Das Zusammenleben mit Jüngeren unter einem Dach ist demnach für Ältere eher die Ausnahme: Zuletzt lebten in 26 Prozent aller Haushalte ausschließlich Menschen der Altersgruppe 65plus. Nur in sechs Prozent wohnten sie mit Jüngeren zusammen, beispielsweise mit jüngeren Partnern oder Kindern.
    Diese Nachricht wurde am 28.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.