Wirtschaft
Immer weniger Buchläden

Die Zahl der Buchläden in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken.

    Zwei junge Frauen stehen vor gestapelten Büchern eines Messestands. Die Frau rechts hält ein Buch in der Hand und schaut darauf. Im Hintergrund sieht man weitere Bücherregale und Messebesucher.
    Junge Leute kaufen wieder mehr Bücher. (Imago / Hannelore Förster )
    Wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mitteilte, schließen pro Jahr 50 bis 100 Geschäfte. Dem gegenüber gebe es jährlich 30 bis 40 Neugründungen. Langfristig sei die Zahl in den zurückliegenden 15 Jahren von 5.300 auf zuletzt rund 4.500 Läden gesunken.
    Der Umsatz auf dem deutschen Buchmarkt ist dennoch im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent auf knapp 9,9 Milliarden Euro gestiegen. Besonders erfreulich sei, dass insbesondere junge Menschen mehr Bücher kauften.
    Diese Nachricht wurde am 10.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.