
Das hat eine Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" beim Statistischen Bundesamt ergeben. Im Schuljahr 2022/2023 lernten demnach 1,27 Millionen der insgesamt 8,7 Millionen Schüler die Fremdsprache. Die Zahlen beziehen sich auf die allgemeinbildenden Schulen. Damit ist ein Tiefstand seit 1993/94 erreicht. Höchstand der letzten Jahrzehnte war das Schuljahr 2009/2010 mit einem Anteil von noch 19,1 Prozent.
Weiterhin zweithäufigste Fremdsprache
Dennoch bleibt Französisch die zweithäufigste Fremdsprache unter den Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Häufigste Fremdsprache ist Englisch, das 6,8 Millionen Schülern lernen. Am dritthäufigsten ist Latein mit 533.000 Schülern vertreten.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.