In Abneigung vereint Passen Union und SPD noch zusammen?
Eigentlich wollte die SPD nach der Wahl in die Opposition. Nun kommt sie an Gesprächen mit der Union über eine Regierungsbildung nicht mehr vorbei. Kommt jetzt die nächste Große Koalition? Macht die SPD-Basis da mit?
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der SPD-Vorsitzende Martin Schulz am Wahlabend in Berlin. (Gero Breloer / POOL AP / dpa)
Was ist übrig vom Vertrauen zwischen Union und SPD? Welche Bedingungen stellen die Sozialdemokraten? Wie weit kommt die Union der SPD entgegen? Wäre die GroKo 3.0 gut für Deutschland?
Gesprächsgäste:
Hilde Mattheis, SPD, MdB, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21
Michael Frieser, CSU, MdB
Michael Theurer, FDP, MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800-4464 4464 (europweit kostenfrei) und E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de