Frühaufsteher werden durch eine wunderschöne Lichterkette am Morgenhimmel begrüßt. Der Mond bildet sie zusammen mit einem hellen Stern und zwei hellen Planeten. Vor Beginn der Morgendämmerung sehen Sie alle vier deutlich am Osthimmel.
Unterhalb der Mondsichel funkelt der hellste Löwenstern Regulus. Als Herz des Löwen zählt er zur den hellsten Sternen unseres Nachthimmels. Der Halbkreis der Sterne, die die Löwenmähne bilden, spannt sich über den Mond.
Links unterhalb von Regulus finden Sie den hellen Jupiter. Er ist der größte Planet im Sonnensystem. Ein gutes Stück rechts oberhalb vom Mond finden Sie im Sternbild Zwillinge den Ringplaneten Saturn.
Und unterhalb vom Jupiter zeigt sich kurz vor der Morgendämmerung der Planet Merkur. Ihn kann man in unseren Breiten jedoch nicht als helle Perle der Kette bezeichnen. Er steht tief über dem Osthorizont. Deutlich erkennen Sie ihn nur durch ein gutes Fernglas.
Saturn, Mond, Regulus und Jupiter gehen eine gute Zeit vor der Sonne auf. Es gibt also ein ziemlich großes Zeitfenster, um sie zu beobachten. Merkur zeigt sich erst kurz vor Sonnenaufgang. Um die ganze Kette gleichzeitig zu sehen, sollten Sie gut 45 Minuten vor dem Aufgehen der Sonne Ausschau halten.
Unterhalb der Mondsichel funkelt der hellste Löwenstern Regulus. Als Herz des Löwen zählt er zur den hellsten Sternen unseres Nachthimmels. Der Halbkreis der Sterne, die die Löwenmähne bilden, spannt sich über den Mond.
Links unterhalb von Regulus finden Sie den hellen Jupiter. Er ist der größte Planet im Sonnensystem. Ein gutes Stück rechts oberhalb vom Mond finden Sie im Sternbild Zwillinge den Ringplaneten Saturn.
Und unterhalb vom Jupiter zeigt sich kurz vor der Morgendämmerung der Planet Merkur. Ihn kann man in unseren Breiten jedoch nicht als helle Perle der Kette bezeichnen. Er steht tief über dem Osthorizont. Deutlich erkennen Sie ihn nur durch ein gutes Fernglas.
Saturn, Mond, Regulus und Jupiter gehen eine gute Zeit vor der Sonne auf. Es gibt also ein ziemlich großes Zeitfenster, um sie zu beobachten. Merkur zeigt sich erst kurz vor Sonnenaufgang. Um die ganze Kette gleichzeitig zu sehen, sollten Sie gut 45 Minuten vor dem Aufgehen der Sonne Ausschau halten.