Archiv

"Equal Pay Day"
In Deutschland verdienen drei Viertel der Frauen in Vollzeit weniger als Männer

Die Gehaltsunterschiede bei in Vollzeit arbeitenden Männern und Frauen sind in Deutschland immer noch sehr groß.

    Ein Mann und eine Frau unterhalten sich in einem Großraumbüro.
    Frauen werden meistens immer noch schlechter bezahlt als Männer. (www.imago-images.de)
    Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden verdienen drei von vier Frauen mit vollen Stellen weniger als Männer. Bei 40 Prozent der Betroffenen sei das Gehalt sogar um mindestens 30 Prozent niedriger. Die Unterschiede erklären sich laut Bundesamt unter anderem daraus, dass viele der oft von Frauen ausgeübten Berufe niedrige Stundenlöhne haben.
    Die Bundestagsabgeordnete Wagenknecht hatte die Zahlen beim Statistikamt abgefragt. Anlass ist der heutige sogenannte "Equal Pay Day", ein internationaler Aktionstag für die gleiche Entlohnung von Frauen und Männern.
    Diese Nachricht wurde am 06.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.