Archiv

Hochwasser
In immer mehr Landkreisen in Süddeutschland gilt der Katastrophenfall

Wegen des Dauerregens im Süden von Deutschland rufen immer mehr Landkreise den Katastrophenfall aus.

    Ein Auto fährt über die Günz, deren Pegel beinahe bis zur Fahrbahn reicht
    Im Landkreis Günz sind die Pegelstände eines Jahrhunderthochwassers erreicht worden. (Stefan Puchner / dpa / Stefan Puchner)
    Nach dem Landkreis Augsburg gilt dieser nun auch im angrenzenden Landkreis Aichach-Friedberg. Dort sei die Lage gebietsweise dramatisch, sagte Landrat Metzger. Im Landkreis Günzburg wurde der Katastrophenfall bereits gestern Abend ausgerufen. Nach Angaben des Landratsamtes wurden inzwischen die Pegelstände eines Jahrhunderthochwassers erreicht. Auch in der Region rund um den Bodensee ist die Lage sehr angespannt. In Lindau wurden Straßen und Unterführungen überflutet, der Stadtbus-Verkehr musste eingestellt werden. Im Landkreis Unterallgäu wurden die Menschen aufgerufen, freiwillig ihre Häuser zu verlassen. Der Katastrophenschutz weist für alle betroffenen Regionen darauf hin, dass überflutete Keller und Straßen unbedingt gemieden werden sollten. Bayerns Ministerpräsident Söder und Innenminister Herrmann wollen sich im Laufe des Tages im schwäbischen Hochwassergebiet ein Bild von der Lage machen. 
    Heftige Gewitter mit kräftigen Niederschlägen werden heute auch in Teilen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringen erwartet.
    Diese Nachricht wurde am 01.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.