
Das teilte unter anderem ihr Vater mit. Maja T. steht in Budapest wegen mutmaßlicher Körperverletzungen im Zuge von Protesten gegen Rechtsextreme 2023 vor Gericht. In dem Prozess droht eine Verurteilung zu bis zu 24 Jahren Haft. Mit dem Hungerstreik wollte Maja T. bessere Haftbedingungen und eine Rücküberstellung nach Deutschland erreichen.
Maja T. war im Dezember 2023 in Berlin verhaftet und im Juni 2024 nach Ungarn ausgeliefert worden, obwohl das Bundesverfassungsgericht dies untersagt hatte. Die Entscheidung aus Karlsruhe war jedoch wenige Minuten zu spät gekommen.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.