
Über mögliche Ergebnisse der Beratungen im Sultanat Oman wurde zunächst nichts bekannt. Die indirekten Gespräche fanden laut dem iranischen Außenministerium in zwei getrennten Sälen statt, wobei Oman als Vermittler agierte und die Botschaften übermittelte. In iranischen Medienberichten war von einer positiven Atmosphäre die Rede. Der Dialog solle kommende Woche fortgesetzt werden.
Für die iranische Seite war Außenminister Araghtschi angereist. Die US-Delegation wurde vom Sondergesandten für den Nahen Osten, Witkoff, geleitet. Den iranischen Berichten zufolge sprachen beide Diplomaten im Beisein des omanischen Außenministers al-Budaidi kurz miteinander. US-Präsident Trump dringt auf ein neues Abkommen zur Begrenzung des Atomprogramms Teherans. Der Iran will ein Ende der US-Sanktionen erreichen, die als ein wichtiger Grund für die derzeit desolate Wirtschaftslage des Landes gelten.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.