
Messungen in der Nähe des Mond-Südpols hätten dies eindeutig ergeben, teilte die indische Raumfahrtbehörde mit. Zudem sei das Vorkommen der Metalle Aluminium, Eisen, Chrom und Titan festgestellt worden.
Der Rover soll in den zwei Wochen seiner Mission die bisher kaum untersuchte Region des Mondes vermessen und Fotos sowie wissenschaftliche Daten übermitteln. Die indische Sonde "Chandrayaan-3" war vor einer Wocche auf dem Mond gelandet. Damit ist Indien nach den USA, Russland und China das vierte Land, das erfolgreich eine Sonde auf den Mond gebracht hat.
Diese Nachricht wurde am 30.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.