
Der aus Indien stammende Pater Pottackal sei in Deutschland der erste Würdenträger im Bischofsamt mit außereuropäischen Wurzeln, teilte ein Sprecher des Vatikans mit. Pottackal lebe seit 20 Jahren in der Bundesrepublik und besitze die deutsche Staatsbürgerschaft. Der Mainzer Bischof Kohlgraf sagte, die Ernennung sei ein starkes und wichtiges Zeichen für gelebte Vielfalt. Pottackal wurde 1977 im südindischen Bundesstaat Kerala geboren. Er trat dort in den Karmelitenorden ein, der für sein soziales Engagement bekannt ist. Er studierte Philosophie und wurde 2003 Priester.
Weihbischöfe in der katholischen Kirche sind Assistenten, die den Erzbischof oder Bischof bei seinen Aufgaben unterstützen.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
