
Über dem Krater stiegen Rauch und Asche auf, die Dörfer in der Umgebung wurden mit Vulkanstaub überzogen. Die Behörden richteten eine Sperrzone im Umkreis von sieben Kilometern ein. Der Merapi zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Bei einem Ausbruch 2010 waren mehr als 340 Menschen getötet worden, Zehntausende verließen ihre Heimat.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.