Hohe Energiekosten IW-Direktor Hüther plädiert für Industriestrompreis
Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, spricht sich für einen Industriestrompreis aus. Sobald die erneuerbaren Energien ausreichend ausgebaut seien, könnten die staatlichen Subventionen wieder wegfallen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Für einen Industriestrompreis müsse man 8 bis 9 Milliarden Euro einplanen, prognostiziert Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft. (picture alliance / CHROMORANGE / Michael Bihlmayer)