
In der Studie analysierten die Forscher Daten von 10.000 Menschen aus Großbritannien. Sie nutzten die Chance, auch Krankheits-Nachwirkungen bei Patienten mit negativem Corona-Test zu untersuchen. Einige davon hatten bis zu vier Wochen nach einer Infektion noch Symptome wie Husten, Bauchschmerzen oder Durchfall. So heftig und so lang wie bei Long-Covid scheinen die Nachwirkungen aber nicht zu sein.
Viele Details sind noch ungeklärt, es sieht aber so aus, dass wie auch bei Covid-19 ein schwerer Verlauf von Infektionen das Risiko für langanhaltende Symptome erhöht. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Problem bisher einfach übersehen wurde und jetzt durch die Long-Covid-Forschung aufgefallen ist.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.