Teuerungsrate
Inflation im Euroraum im Juli stabil bei 2 Prozent

Im vergangenen Monat hat die Inflation im Euroraum einer ersten Schätzung zufolge stabil bei zwei Prozent gelegen.

    Euro-Scheine im Wert von 50, 100 und 200 Euro aufgefächert in einer Hand
    Die Inflation im Euroraum blieb stabil. (IMAGO / Guido Schiefer )
    Das teilte das EU-Statistikamt in Luxemburg mit. Auch im Juni hatte die Preissteigerungsrate in den 20 Ländern mit europäischer Währung bereits bei zwei Prozent gelegen. Der Behörde zufolge verteuerten sich im Juli vor allem Lebensmittel, Alkohol und Tabak - und zwar um rund 3,3 Prozent. Ähnlich stark seien die Preise für Dienstleistungen gestiegen. Hingegen habe für Energie rund 2,5 Prozent weniger bezahlt werden müssen.
    Die Inflation bewegte sich damit insgesamt den zweiten Monat in Folge auf der von der Europäischen Zentralbank empfohlenen Höhe.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.