
Wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte, betrug die Teuerungsrate 2,0 Prozent, nach 1,9 Prozent im Vormonat. Gestiegen sind vor allem die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen, Energie wurde dagegen billiger.
Die höchsten Inflationsraten verzeichneten Estland, die Slowakei und Kroatien. Am niedrigsten fiel der Preisanstieg in Frankreich und Irland aus.
Die Europäische Zentralbank hat eine Inflation von zwei Prozent in der Euro-Zone als Ziel ihrer Geldpolitik ausgegeben.
Diese Nachricht wurde am 17.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.