Wirtschaft
Inflation in Eurozone steigt auf 2,2 Prozent

Die Inflation in der Eurozone ist im November erneut gestiegen.

    Das Schild der eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg.
    Das Schild der eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg. (MAGO / Steinach)
    Wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte, lagen die Verbraucherpreise 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Oktober hatte die Inflationsrate bei 2,0 Prozent gelegen, im September bei 1,7 Prozent. Besonders hoch ist die Teuerung in Belgien. Deutschland liegt mit 2,4 Prozent leicht über dem Durchschnitt der Euro-Länder.
    Preistreiber sind nach Angaben der Statistiker weiterhin Dienstleistungen und Lebensmittel.
    Diese Nachricht wurde am 18.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.