Wirtschaft
Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent

Die Inflation in Deutschland hat im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen.

    Bayern, Neubiberg: Lebensmittel liegen in einem Supermarkt an der Kasse auf dem Band.
    Die Inflation stieg im Mai auf 2,4 Prozent. (Sven Hoppe/dpa)
    Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Ursache waren vor allem deutlich höhere Preise für Dienstleistungen.
    Im März und April lag die Inflationsrate mit jeweils 2,2 Prozent noch auf dem niedrigsten Wert seit rund drei Jahren.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.