Allgemeine Teuerung
Inflation zieht in Deutschland wieder an

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober wieder gestiegen.

    Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon.
    Die Inflation in Deutschland nimmt zu. (Marijan Murat / dpa / Marijan Murat)
    Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Im September war die Inflationsrate mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gesunken.
    Vor allem die Preise für Dienstleistungen wie Pauschalreisen und Versicherungen wurden für die Verbraucher deutlich teurer, auch Nahrungsmittel kosteten in der Jahresfrist spürbar mehr. Weniger ausgeben mussten die Verbraucher hingegen für Energie.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.