Eurostat
Inflationsrate im Euroraum schwächt sich auf 2,3 Prozent ab

Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar etwas stärker abgeschwächt als zunächst erwartet.

    Das Schild der eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg.
    Das Schild der eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg. (MAGO / Steinach)
    Das Statistikamt Eurostat teilte mit, dass die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zulegten. In einer ersten Schätzung hatte Eurostat den Wert noch mit 2,4 Prozent angegeben. Im Januar lag die Inflationsrate bei 2,5 Prozent. Zuvor war sie mehrere Monate in Folge gestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 19.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.