Eurostat
Inflationsrate im Euroraum stagniert

Die Inflation im Euroraum hat im August stagniert.

01.09.2023
    Das Schild der Eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg.
    Die Statistikbehörde Eurostat meldete eine stagnierte Inflationsrate im August, Experten hatten hingegen mit einem Rückgang gerechnet. (MAGO / Steinach)
    Nach einer ersten Schätzung des Statistikamts Eurostat lag der Wert im August wie auch im Vormonat bei 5,3 Prozent. Experten hatten angesichts der Serie von Zinserhöhungen hingegen mit einem leichten Rückgang gerechnet.
    Die Energiepreise sanken etwas, der Rückgang fiel jedoch deutlich geringer aus als im Juli. Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak stiegen hingegen besonders stark.
    In Deutschland hatte sich die Inflation im August leicht abgeschwächt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes betrug die Teuerungsrate 6,1 Prozent und lag 0,1 Prozentpunkte unter dem Wert des Vormonats.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.