Statistisches Bundesamt
Inflationsrate in Deutschland steigt im Juli

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.

    Ein Gemüseverkaufsstand
    Die Inflationsrate ist gestiegen - auch Nahrungsmittel kosteten 1,3 Prozent mehr. (IMAGO / Rust / IMAGO)
    Im Juni lag die Teuerungsrate bei 2,2 Prozent. Laut dem Bundesamt ist die gestiegene Inflation im Juli vor allem auf die Dienstleistungen zurückzuführen. Diese verteuerten sich wegen deutlich höherer Löhne um durchschnittlich 3,9 Prozent. Nahrungsmittel kosteten im Schnitt 1,3 Prozent mehr. Energie verbilligte sich dagegen um 1,7 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.