
Die Verbraucherpreise erhöhten sich im September im Schnitt nur noch um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit wurde die Schätzung von Ende September bestätigt. - Eine geringere Teuerung war zuletzt im Februar 2021 mit 1,5 Prozent beobachtet worden.
Als Grund werden allem die starken Preisrückgänge bei der Energie genannt. Bei Dienstleistungen registrierten die Statistiker dagegen weiterhin überdurchschnittliche Preiserhöhungen.
Diese Nachricht wurde am 11.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.