Statistisches Bundesamt
Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr gesunken.

    Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE bei Grevenbroich. Aus den Kühltürmen steigen dicke Dampfwolken in den Himmel.
    Die Energiepreise sind gesunken. (imago / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte. Grund war vor allem die Energie, die 5,4 Prozent weniger kostete als ein Jahr zuvor. Dagegen verteuerten sich Nahrungsmittel um 2,8 und Dienstleistungen um 3,9 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 14.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.