
Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im August um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Im Juli und Juni hatte die Preissteigerungs-Rate im Jahresvergleich noch bei jeweils 2,0 Prozent gelegen.
Weiter hieß es, die Angebote allein im Dienstleistungs-Sektor hätten sich im Schnitt um 3,1 Prozent verteuert. Zugleich musste für Nahrungsmittel 2,5 Prozent mehr ausgegeben werden. Etwas günstiger hingegen wurde demnach Energie.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.