
Ein vom Senat in Paris verabschiedetes Gesetz untersagt ihnen, für Schönheitschirurgie, bestimmte Tabakprodukte und Sportwetten zu werben. Zudem muss Werbung in ihren Onlinebeiträgen eindeutig als solche gekennzeichnet werden. Bei Verstößen sind bis zu zwei Jahre Haft und Geldstrafen von bis zu 300.000 Euro vorgesehen.
Eine Sprecherin des Senats sagte, es sei das erste Gesetz in Europa, das den kommerziellen Aktivitäten von Influencern einen rechtlichen Rahmen gebe.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.