Frankreich
Innenminister Darmanin macht Linksextremisten für die Sabotage verantwortlich

Der französische Innenminister Darmanin geht davon aus, dass Linksextremisten hinter den Sabotageakten auf das Schienennetz stehen.

    Ein Zug des französischen Bahnkonzerns SNCF mit dem Logo «InOui».
    In Frankreich läuft der Zugverkehr nach den Anschlägen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken wieder weitgehend normal. (dpa / Philippe Fraysseix/SNCF)
    Er sagte im französischen Fernsehen, man habe die Profile mehrerer Personen identifiziert. Zudem bestätigte Darmanin Angaben aus Polizeikreisen, wonach ein linksextremer Aktivist festgenommen worden sei. Der Mann habe Schlüssel zu technischen Anlagen der Staatsbahn SNCF sowie Schneidzangen im Auto gehabt. Brandanschläge auf neuralgische Punkte des französischen Schnellfahrnetzes hatten den Zugverkehr kurz vor Beginn der Olympischen Spiele am Freitag schwer gestört.
    Unterdessen gab es neue Sabotageakte. Wie aus Polizeikreisen verlautete, beschädigten Unbekannte die Glasfaserkabel von mehreren französischen Internet-Anbietern. Betroffen seien sechs Départements im Südwesten, Osten und Norden des Landes.
    Diese Nachricht wurde am 29.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.