Medienberichte
Innenminister Dobrindt will Präsenz der Polizei an den Grenzen verstärken

Der neue Bundesinnenminister Dobrindt hat übereinstimmenden Berichten zufolge eine verstärkte Präsenz der Polizei an den deutschen Landesgrenzen angeordnet.

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
    Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) (picture alliance / dpa / Revierfoto / Revierfoto)
    Demnach sollen dort 3.000 zusätzliche Beamte neben den bereits 11.000 Bundespolizisten im Einsatz sein. Laut Spiegel" soll das Kontingent der Bereitschaftspolizei verdoppelt werden. Außerdem sollen Beamte in den Grenzinspektionen künftig Zwölf-Stunden-Schichten leisten. Die "Rheinische Post" meldet unter Berufung auf die Gewerkschaft der Polizei, dass Grenzdienststellen angewiesen worden seien, ihre Dienstpläne umzustellen.
    Nach Informationen der "Bild"-Zeitung sollen künftig auch Migranten zurückgewiesen werden, die Asyl beantragen wollen. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, dass dies nur in Abstimmung mit den europäischen Nachbarn erfolgen soll.
    Diese Nachricht wurde am 07.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.