Rumänien
Innenminister Predoiu übernimmt kommissarisch die Regierungsgeschäfte

In Rumänien hat nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Ciolacu vorübergehend Innenminister Predoiu die Regierungsgeschäfte übernommen.

    Marian Catalin Predoiu spricht in mehrere Mikrofone.
    Rumäniens Innenminister Predoiu übernimmt kommissarisch den Posten des Regierungschefs. (IMAGO / Martin Bertrand)
    Das teilte das Büro des kommissarischen Staatspräsidenten Bolojan mit. Predoiu verfügt für bis zu 45 Tage über begrenzte Vollmachten. Der Sozialdemokrat Ciolacu war zurückgetreten, weil der extrem rechte Kandidat Simion in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag mit etwa 41 Prozent der Stimmen gewonnen hatte. Der Kandidat der Regierungskoalition, Antonescu, hatte es nicht einmal in die Stichwahl am 18. Mai geschafft. Simion, der Chef der rechtsradikalen Partei AUR, tritt nun gegen den parteilosen, pro-europäischen Bürgermeister der Hauptstadt Bukarest, Dan, an.
    Das rumänische Verfassungsgericht hatte die Wahl vom November wegen des Verdachts der Einmischung Russlands in den Wahlkampf für ungültig erklärt und den damaligen ultrarechten Wahlsieger Georgescu ausgeschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.