Archiv

Nach Amoktat in Hamburg
Innenministerin Faeser will das Waffenrecht noch einmal verschärfen

Das Vorhaben von Bundesinnenministerin Faeser zur Verschärfung des Waffenrechts stößt bei der Opposition weiterhin auf Kritik.

    Bundesinnenministerin Faeser gibt nach dem Amoklauf in Hamburg ein Statement vor dem Gebäude der Zeugen Jehovas ab.
    Bundesinnenministerin Faeser (Georg Wendt / dpa / Georg Wendt)
    Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Henrichmann sagte im Deutschlandfunk, die Pläne von Faeser setzten an der falschen Stelle an. Ein pauschales Verbot von halbautomatischen Waffen oder eine psychologische Eignungsprüfung vor Erlangen des Waffenscheins seien kaum hilfreich. Stattdessen sollte mehr Energie darauf verwandt werden, dass Extremisten nicht in den Besitz von Waffen gelangten. Das habe erst gestern die Razzia unter Reichsbürgern gezeigt, bei der ein Polizist angeschossen wurde. Auch der Attentäter von Hamburg, der vor zwei Wochen sieben Menschen und sich selbst getötet habe, hätte viel eher von den Behörden einbestellt und fachärztlich kontrolliert werden müssen.
    Diese Nachricht wurde am 23.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.