
"Toll, dass nun auch dieses letzte Fragezeichen eliminiert wurde. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben", sagte Schützenhofer. Im Winter 2026/27 soll es erstmals eine Vierschanzentournee für Frauen geben.
Da künftig alle vier Tournee-Schanzen Flutlicht haben, gibt es mehr Möglichkeiten für die Integration der Frauenwettkämpfe in das Tourneeprogramm. Noch offen ist, wie das Programm der Frauen an den traditionellen Stationen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen in den Zeitplan integriert wird. Derzeit ist angedacht, die Frauenwettbewerbe am Qualifikationstag der Männer auszutragen.
Im aktuellen Winter gibt es für die Frauen nur eine "Zweischanzentournee": Nach den Springen in Garmisch-Partenkirchen (31. Dezember) und Oberstdorf (1. Januar) geht es zwar nach Österreich weiter, allerdings auf die kleine Schanze in Villach. Zuletzt hatte sich die deutsche Top-Springerin Katharina Schmid für eine Gleichberechtigung der Frauen stark gemacht.
Diese Nachricht wurde am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
