Waldbrände Forscher: Lernen, mit dem Feuer zu leben
Es sei unrealistisch davon auszugehen, dass man alle Großbrände verhindern könne, sagte Alexander Held vom European Forest Institute im Dlf. Deshalb sollte man darüber nachdenken, aktiver die Landschaft zu managen. Wenn der Aufbau von feuchten Wälder nicht möglich sei, bedeute dies auch, kontrolliert Feuer zu legen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.