Norddeutscher Rundfunk
Intendant Lünenborg verteidigt Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs, räumt aber Fehler bei der Kommunikation ein

Der neue Intendant des Norddeutschen Rundfunks, Lünenborg, hat Fehler im Umgang mit der Absetzung der als konservativ geltenden "Klar"-Moderatorin Julia Ruhs eingeräumt. Die Kommunikation rund um die Entscheidung sei nicht optimal gewesen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

    Hendrik Lünenborg
    Der neue NDR-Intendant Hendrik Lünenborg (NDR/Janis Röhlig)
    "Es ist niemand gecancelt worden", betonte er zugleich. Das Format "Klar" werde fortgesetzt, und zwar mit mehr Folgen als ursprünglich vereinbart. Zudem übernehme mit Tanit Koch eine profilierte Moderatorin die Sendung, "die einen ganz eigenen Blick auf unser Land hat, und das wird uns sicher gutstehen". Julia Ruhs werde weiterhin die Folgen der Sendung bei ihrem Heimatsender moderieren, dem Bayerischen Rundfunk.

    Sender-interne Kritik

    Ruhs hatte die Pilotfolgen des Magazins moderiert - produziert von NDR und BR. Nach der Auftaktsendung zum Thema Migration, in der sie unter anderem über Gewalt im Zusammenhang mit Einwanderung berichtete, war Kritik laut geworden. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDR äußerten in einem internen Schreiben, dass journalistische Standards verletzt worden seien. Sie monierten eine einseitige Darstellung, Zuspitzungen sowie mangelnde journalistische Sorgfalt. Auch von außen gab es Kritik. Am Mittwoch entschied der Sender, Ruhs nicht mehr für die NDR-Ausgaben des Formats einzusetzen.
    Lünenborg ging nicht näher auf die Beweggründe für die Entscheidung ein. Er sagte lediglich, diese hätten die Programmverantwortlichen getroffen. "Es hat in der Tat eine ziemlich breite interne Debatte und auch heftige Kritik gegeben."

    Unmut in der Union

    Das Aus für die als konservativ geltende Ruhs hatte vor allem in der Union heftige Kritik ausgelöst, die dem NDR politische Einseitigkeit vorwarf. CDU-Generalsekretär Linnemann forderte als Reaktion sogar, den Rundfunkbeitrag bis auf Weiteres einzufrieren.
    Die neue "Klar"-Moderatorin beim NDR, Tanit Koch, war früher unter anderem Chefredakteurin von "Bild" und der RTL-Zentralredaktion. Sie soll nicht nur moderieren, sondern auch redaktionell mitarbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.