
Das Einstiegsgehalt werde aber "deutlich unterhalb des Gehalts des aktuellen Intendanten gesehen".
Amtsinhaber Tom Buhrow tritt Ende 2024 in den Ruhestand. Er verdient so viel wie keine andere Leitung eines ARD-Senders. Im Jahr 2022 erhielt er eine Gesamtvergütung von 433.200 Euro. Eine Absenkung der Vergütung entspreche auch einer Empfehlung der Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD, sagte Schare.
Der WDR-Rundfunkrat wählt Buhrows Nachfolge voraussichtlich am 27. Juni. Über die Vergütung der Chefs der öffentlich-rechtlichen Sender gibt es seit einiger Zeit eine Debatte, ausgelöst vor allem durch die Schlesinger-Affäre beim RBB.