
Verbandssprecher Rabl sagte im Interview mit dem Sender WDR5, überraschend sei dagegen nur, dass durch den Verkauf an das kanadische Unternehmen Couche-Tard die Weiche mehr nach Nordamerika gestellt werde. Couche-Tard gehört zu den weltweit größten Betreibern von Convenience-Geschäften. Total Energies begründete den Verkauf mit dem nahenden Ende von Diesel- und Benzinmotoren.
Rabl betonte, 60 Prozent der Gesamteinnahmen von Tankstellenbetreibern würden über den Ladenverkauf verdient. Das Angebot trage zunehmend zur Versorgung der Bevölkerung bei. Die Zukunft der Tankstelle hänge daher nicht vom Verkauf fossiler Treibstoffe ab.
Diese Nachricht wurde am 18.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.