Menschenrechte
Interessenverband: Queerfeindlichkeit ist in Deutschland wieder salonfähig

Der Verband Queere Vielfalt beklagt eine zunehmende Gewalt gegen queere Menschen.

    Regenbogenflagge vor bewölktem Himmel
    Interessenverband: Queerfeindlichkeit ist in Deutschland wieder salonfähig (IMAGO / BildFunkMV / IMAGO)
    Dies beschränke sich nicht nur auf Pride-Paraden, sagte Vorstandsmitglied André Lehmann im Deutschlandfunk. Als Ursache nannte er unter anderem eine Polarisierung der Gesellschaft. Wenn sich der Diskurs verschiebe, führe das auch zu Gewalttaten. Diesen Punkt habe man in Deutschland erreicht, betonte Lehmann. Queerfeindlichkeit sei wieder salonfähig geworden und reiche bis in die Mitte der Gesellschaft.
    Von der Politik forderte er mehr Unterstützung. Man sehe derzeit eine fatale Distanzierung. Wenn Menschen auf offener Straße angegriffen und diskriminiert würden und die Politik stumm bleibe, dann sei das keine Neutralität, so Lehmann. Dann habe man sich für eine Seite entschieden.
    Diese Nachricht wurde am 13.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.