Krieg im Nahen Osten
International breite Kritik an israelischer Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen

Die Entscheidung Israels, den Militäreinsatz im Gazastreifen auszuweiten, hat international Kritik ausgelöst.

    UNO-Generalsekretär Antonio Guterres auf einer Pressekonferenz in New York.
    UNO-Generalsekretär Antonio Guterres (picture alliance / Kyodo)
    UNO-Generalsekretär Guterres warnte in New York vor einer gefährlichen Eskalation. Er erklärte wörtlich, der Schritt führe zu „zusätzlichen Zwangsvertreibungen, Tötungen und massiver Zerstörung, die das unvorstellbare Leid der Bevölkerung im Gazastreifen“ noch verschlimmerten. Auf Antrag des palästinensischen UNO-Botschafters und weiterer Länder kommt der Sicherheitsrat morgen zu einer Dringlichkeitssitzung in New York zusammen.
    EU-Ratspräsident Costa forderte die israelische Regierung auf, ihren Beschluss zu überdenken. Costa betonte, Israel untergrabe mit der Ausweitung des Einsatzes unter anderem grundlegende Prinzipien des Völkerrechts.
    Der britische Premierminister Starmer erklärte, das Vorhaben, die Kontrolle über die Stadt Gaza zu übernehmen, werde nur zu weiterem Blutvergießen führen. Das französische Außenministerium verurteilte den israelischen Plan "auf das Schärfste". Dieser drohe, in eine „absolute Sackgasse“ zu führen, erklärte das Ministerium.
    Diese Nachricht wurde am 08.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.