
So dürfte der Neuwagenanteil dieser Fahrzeuggattungen in diesem Jahr bei rund 25 Prozent liegen, wie die in Paris ansässige Agentur mitteilte. Im vergangenen Jahr seien es mit 17 Millionen verkauften Autos erstmals mehr als 20 Prozent aller Neuwagen gewesen.
Größter Markt ist den Angaben zufolge China, mit fast zwei Drittel der weltweit verkauften E-Autos und Hybride. Die IEA führt dies vor allem darauf zurück, dass es dort eine große Zahl von Fahrzeugen gibt, die aufgrund hoher Subventionen günstig sind.
Diese Nachricht wurde am 14.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.