Archiv

Klimaschutz
Internationale Energieagentur hält 1,5-Grad-Ziel noch für möglich

Die Internationale Energie-Agentur hält das Ziel für nach wie vor erreichbar, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.

    Konzeptuelle Illustration zur Globalen Erwärmung. Um die Erde vom Weltall aus gesehen scheint es zu dampfen.
    Internationale Energieagentur hält Klimaziel von 1,5 Grad noch erreichbar. (Getty Images / Science Photo Library / Victor de Schwanberg )
    IEA-Präsident Birol verwies in Paris auf ein Rekordwachstum bei Solarenergie und Elektromobilität. Diese sauberen Technologien hielten den Weg weiter offen, erklärte er. Allerdings habe die Welt schon viel zu lange gezögert, harte Entscheidungen für einen besseren Klimaschutz zu treffen. Die Länder müssten mehr investieren und ihre Ziele schneller umsetzen, damit keine neuen Treibhausgasemissionen hinzukämen.
    Die Internationale Energieagentur ist eine Kooperationsplattform im Bereich der Erforschung, Entwicklung, Markteinführung und Anwendung von Energietechnologien. Sie arbeitet unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.