Weltgesundheitsorganisation
Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

Die Infektionskrankheit Mpox stellt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation keine internationale Gesundheitsnotlage mehr dar.

    Nahaufnahme einer Spritze mit einem Impfstoff gegen Mpox, die aufgezogen wird.
    Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück. (Archivbild) (picture alliance / empics / Steve Parsons)
    Die WHO schloss sich der Empfehlung eines unabhängigen Expertengremiums an und hob die Alarmstufe auf. In den am stärksten betroffenen Ländern in Afrika seien die Zahlen rückläufig, erklärte WHO-Chef Tedros in Genf. Außerdem sei seit der Ausrufung der Notlage im vergangenen Jahr das Wissen über die Viruserkrankung gewachsen. Tedros warnte jedoch, dass die Gefahr noch nicht gebannt sei.
    Nach WHO-Angaben wurden zuletzt auch Fälle etwa aus Großbritannien, China, der Türkei und Deutschland gemeldet. Infizierte haben sich den Angaben zufolge aber meist auf Reisen angesteckt. 
    Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.