Fahndungserfolg
Internationale Razzien gegen Finanzbetrugs-Bande

Das Bundeskriminalamt hat in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden einen weltweit agierenden Finanzbetrüger-Ring aufgedeckt.

    Das Logo der Financial Intelligence Unit bei einer Pressekonferenz zum Jahresbericht der Financial Intelligence Unit (FIU), Die FIU ist die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes.
    Die "Antigeldwäsche-Einheit" des Zolls, die Financial Intelligence Unit (FIU), unterstützte die Ermittlungen (picture alliance/dpa | Henning Kaiser)
    Nach Angaben des BKA wurden Razzien unter anderem in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg und Singapur durchgeführt. Die europäische Justizbehörde Eurojust berichtete von neun Festnahmen. Die Verdächtigen sollen Finanzanleger um mehr als eine halbe Milliarde Euro betrogen haben. Dabei sollen auch mehrere deutsche Zahlungsdienstleister hintergangen worden sein.
    Den Ermittlern zufolge fälschten die Täter Dutzende Internetseiten und boten darauf Investionsprojekte mit hohen Renditen an. In sozialen Medien warben sie mit gefälschten Nachrichtenmeldungen und prominenten Gesichtern um Kunden. Die Geschädigten sahen ihre überwiesenen Investitionen nie wieder.
    Diese Nachricht wurde am 05.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.