
Im Zentrum der zweitägigen Konferenz stehen Themen wie Armutsbekämpfung und Klimaschutz. Nach Angaben des französischen Präsidenten Macron soll es unter anderem um eine Reform von Weltbank und Internationalem Währungsfonds gehen. Damit solle die wachsende Kluft zwischen Industriestaaten und Ländern des globalen Südens überwunden werden.
An dem Gipfel nehmen auf Einladung von Macron unter anderem Bundeskanzler Scholz, EU-Kommissionschefin von der Leyen, Chinas Ministerpräsident Li sowie UNO-Generalsekretär Guterres teil. Auch afrikanische, asiatische und südamerikanische Staaten sind vertreten.
Diese Nachricht wurde am 22.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.