
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitiert aus einer internen Fehleranalyse. Demnach wurden FDP-Politiker als "unnahbar und bürgerfern" wahrgenommen. Auch sei es der Partei nicht gelungen, genügend Wähler davon zu überzeugen, dass sie Probleme lösen könne.
Der FDP-Vorsitzende Dürr sagte der F.A.Z., man sei sich zudem nach den Bundestagswahlen 2017 und 2021 nicht ausreichend darüber bewusst gewesen, dass es sich in weiten Teilen nicht um dieselbe Wählergruppe gehandelt habe. Daraus lasse sich schließen, dass der FDP eine langfristige Bindung von Unterstützern nicht gelungen sei.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.