Invasive Arten Ökologe Essl: „Der Schaden beläuft sich weltweit auf 1,2 Billionen Dollar“
Zebramuschel, Varroa-Milbe, Bisamratte – das sind in Deutschland invasive Arten. Das Problem: Sie schaden der heimischen Natur und verursachen Schäden, die vergleichbar sind mit Waldbränden oder Erdbeben, sagt Franz Essl von der Universität Wien.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die finanziellen Verluste, die invasive Arten global verursachen, beschreibt jetzt erstmals eine Studie in der Fachzeitschrift »Perspectives in Ecology and Conservation«. (IMAGO / McPHOTO / IMAGO / Ingo Schulz)