Archiv

Stahlhersteller
Investor aus Tschechien steigt mit 20 Prozent in Thyssenkrupp-Stahlsparte ein

Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel bekommt einen neuen Miteigentümer.

    Das ThyssenKrupp-Hauptquartier in Essen (Nordrhein-Westfalen)
    Das ThyssenKrupp-Hauptquartier in Essen (Nordrhein-Westfalen) (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Der tschechische Milliardär Kretinsky übernimmt mit seiner Holding EPCG zunächst 20 Prozent der Stahlsparte. Über die Übernahme von weiteren 30 Prozent wird verhandelt, wie der Konzern mitteilte. Über den Preis der Anteile wurde nichts mitgeteilt.
    Thyssenkrupp-Vorstandschef López sagte in Essen, gemeinsam wolle man die Transformation der Stahlindustrie auf dem Weg zur CO2-Neutralität beschleunigen.
    Die Übernahme soll im laufenden Geschäftsjahr erfolgen. Nötig ist noch die Zustimmung des Aufsichtsrats und der Behörden. Arbeitnehmervertreter äußerten sich kritisch und pochten auf die Einhaltung von Tarifverträgen.
    Diese Nachricht wurde am 26.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.