
Er plane, innerhalb der nächsten Tage ein weiteres Exemplar des Koran und die irakische Flagge vor der irakischen Botschaft in Stockholm zu verbrennen, sagte der Iraker Momika der Zeitung "Expressen". Die Polizei ermittelt bereits gegen Momika wegen "Hetze gegen eine ethnische Gruppe". Der 37-jährige hatte zuvor die Genehmigung der schwedischen Behörden für seine Protestaktion erhalten. Seinen Antrag hatte er unter anderem mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung begründet.
Die Aktion löste international und besonders in der muslimischen Welt heftige Proteste aus. In der irakischen Hauptstadt Bagdad stürmten Demonstranten die schwedische Botschaft, Marokko zog seinen Botschafter aus Stockholm ab.
Diese Nachricht wurde am 30.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.