
Diese Zahl nannte der Leiter der iranischen Stiftung für Märtyrer- und Veteranenangelegenheiten, Ohadi, in einem Interview mit dem Staatsfernsehen. Aufgrund der schweren Verletzungen einiger Menschen könne die Zahl auf 1.100 ansteigen.
Während der zwölftägigen israelischen Angriffe auf den Iran hatte die Regierung in Teheran die Auswirkungen noch heruntergespielt, das Ausmaß der Zerstörung aber nach Beginn der Waffenruhe nach und nach eingeräumt. Mehrere iranische Atomwissenschaftler wurden getötet, die Luftabwehranlagen dezimiert, militärische Einrichtungen zerstört und drei Nuklearanlagen beschädigt.
Diese Nachricht wurde am 08.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.