Nahost
Iran empfängt Vertreter der internationalen Atomaufsicht

Erstmals nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen hat Irans Regierung wieder einen hochrangigen Vertreter der Internationalen Atomenergieorganisation empfangen.

    Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien.
    Internationale Atomenergiebehörde IAEA in Wien (AP / dpa / Michael Gruber)
    Vizegeneraldirektor Aparo reiste für Gespräche nach Teheran, wie iranische Medien berichteten. Abends sei er nach Wien zurückgeflogen. Bei den Gesprächen sollte nach iranischen Angaben erörtert werden, wie die künftige Zusammenarbeit zwischen der IAEA und dem Iran aussehen könnte. Eine Besichtigung der Atomanlagen war nicht vorgesehen. Eigentlich hatte Teheran die Kooperation mit den Atomwächtern vorerst beendet.
    Israel hatte im Juni zwölf Tage lang Krieg gegen den Iran geführt und gemeinsam mit den USA zentrale Atomanlagen bombardiert.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.