Vermittlung durch den Oman
Iran und USA sprechen wieder über Atomkonflikt

Die USA und der Iran nehmen heute nach Jahren der Pause wieder Gespräche über Teherans umstrittenes Atomprogramm auf.

    Blick auf das iranische Atomkraftwerk Buscher.
    Das iranische Atomkraftwerk Buschehr (picture alliance / TASS)
    Unter Vermittlung des Golf-Sultanats Oman werden der amerikanische Sondergesandte Witkoff und der iranische Außenminister Araghtschi in Maskat erwartet. Während der Iran betonte, dass es sich lediglich um indirekte Gespräche über Mediatoren handele, wurde auf US-Seite auch ein persönliches Aufeinandertreffen nicht ausgeschlossen. Präsident Trump hatte Teheran im Vorfeld mehrfach mit einem Angriff gedroht, sollte die Islamische Republik einem neuen Abkommen zur Begrenzung ihres Nuklearprogramms nicht zustimmen.
    Der Iran reichert nach eigener Darstellung Uran nur zur zivilen Nutzung von Kernenergie an. Westliche Staaten verdächtigen Teheran dagegen, an Atomwaffen zu arbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 12.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.